APA Weitere Meldungen: eFuels ist der Treiber des Klimaschutzes im Mobilitätssektor – keine Chance sollte verpasst werden
Wien (APA-ots) – Darauf weist ein Bericht zu eFuels bei orf.at hin
Synthetische Energieträger („eFuels“) sind nicht toll oder nicht
Tragen Sie dazu bei, den Kohlendioxidausstoß im Verkehr zu reduzieren. “Das ist es
Eine Betankung der bestehenden Flotte muss verweigert werden
Eine der wirksamsten Maßnahmen im Kampf gegen die Erderwärmung“,
Stefan Schwarzer, Geschäftsführer der eFuel Alliance, erklärt
Streirich.
So schlimm wie der Umwelt-NGO-Bericht kann es nicht sein
Transport- und Umweltansprüche, weil die Gewerkschaft sie einreichen wird
Anweisungen zu erneuerbaren Energien, Luftfahrtrichtlinien und
Sie beschreiben Seefracht“, so Schwarzer weiter.
100 % klimaneutraler E-Fuel im Tank bedeutet 100 %
Der Kohlendioxidausstoß ist geringer, daran ist nichts auszusetzen.
Elektroautos sind ebenfalls eine wichtige Wahl
CO2-Entfernung aus dem Verkehr, aber nicht die einzige. sieht perfekt aus
E-Mobilität und E-Fuel zusammen zählen wir noch im Jahr 2030
80 % der Autos mit Verbrennungsmotor sind auf Österreichs Straßen unterwegs.
Vergleich nach europäischem Strommix ist nicht eindeutig
Dass Kernkraftwerke als CO2-freie Technologie betrachtet werden sollten
ORF in ihrem Artikel, der keineswegs versucht, objektiv zu sein
kann ich erwähnen. „Ich finde es seltsam, Atomkraft jetzt damit zu vergleichen
Bevorzugt wird das Wasserstoff-Derivat von Electronic Fuel“, kritisiert Schwarzer.
Aktuell verfällt das Stichwort „tipping point“.
Strommix in Österreich, Deutschland und Europa wenn
Erdgas wird durch Braunkohle, Steinkohle und Mineralöl ersetzt, und das auch noch
ORF .Staatsmediator nach Common Law nicht erwähnt
Würze.
„Wie kann eine Umwelt-NGO so hartnäckig dagegen sein
Klare Verkleinerungsskala widersteht? Mit der Effizienz des Arguments
Sie können viele nützliche Optionen unter schlechten Bedingungen einsetzen
bewegt sich. Tatsächlich nutzen E-Fuels das Potenzial von Sonnen- und Windenergie
Aus dem bisher überlebenden Land. Wegen der Tyrannei
Die Herausforderung, alle Möglichkeiten müssen genutzt werden.“
„Wer die Bedeutung von E-Fuels unterschätzt, schadet dem Klimaschutz, weil es so ist
Ganz im Gegensatz zu den Tatsachen, die besagen, dass nur E-Mobilität bis 2030
Erforderliche Emissionsminderungen. Es gibt keine andere Technologie
Option für eFuels geeignet für schnelle Inbetriebnahme
Die Massenproduktion hat also eine so große Wirkung“, sagt er
Energieexperte zum Schluss.
Rückfragehinweis:
eFuel Alliance Österreich
Dr. Stephen Schwarzer
Geschäftsführer
+43 664381 88 26
s.schwarzer@efuel-alliance.at
https://www.efuel-alliance.at/
Digitale Pressebände: http://www.ots.at/presseappe/34625/aom
*** OTS-Originalversion des Pressetextes unter exklusiv
Verantwortung für eingereichte Inhalte – WWW.OTS.AT ***
OTS0060 2022-06-23 / 09:53