Weitere APA-News: FREQUENTIS stellt MissionX vor: Zukunftssichere, multimediale Funkkommunikation rund um die Uhr – BILD
Sicherheitskritische Kommunikation steht derzeit vor einer
Eine globale Revolution – vergleichbar mit der Einführung von
Smartphone seit 15 Jahren.
Wien (APA-ots) – digitaler Funkverkehr aus
Blaulichtregler arbeiten hauptsächlich mit
Geschlossene Systeme (TETRA) beschränkt sich auf
zitieren. „Einsatzkräfte brauchen Konstante
Zunehmende Herausforderungen im Umgang mit Operationen u
Großschadenslagen, wie B – Hochwasserkatastrophen – auch ber
Staatsgrenzen – moderne und effektive Systeme. Anschließend
Wir starten MissionX, um mehr Leistung zu bringen
Hardware, Software und Funktionen von 4G/5G-Netzen, einschließlich Gespräche,
Video, sowie Datentransfer bis zur Datenbankabfrage
Empowerment“, erklärt Gunter Graf, Vice President New Business
Entwicklung.
Bisher so weit Polizei, Armee, Feuerwehr u
Rettungsorganisationen befinden sich meist in getrennten Netzwerken
Sie kommunizierten miteinander und mussten sich auf Sprache beschränken,
Alle modernen Medien der multimedialen Kommunikation werden zukünftig zur Verfügung stehen
Verfügbar. Auch kritische Infrastrukturen wie Energie- und
Wasserversorgungen oder Flughäfen profitieren vom neuen Digitalen
Möglichkeiten.
Der Wiederholer war hier schon mehrfach in leitender Funktion tätig: so
Die Europäische Union betreibt ein Pre-Purchase-Programm, um a
Umfassendes Breitbandnetz. Das Konsortium unten
Frequentis 3 Management geht über “BroadPort”-Lösungen hinaus
Die identifizierten Phasen, die sich derzeit in der Endphase befinden
Lösung Trainingsprogramm.
Österreichischer Außenminister Fr DigitalisierungFlorian Torsky
Besuchen Sie den Frequentis-Stand in CCW, um sich das anzusehen
Dort ausführlich mit Hannes Bardach, Großaktionär von Frequentis u
Vorsitzender des Critical Safety Oversight Board
Kommunikationsaustausch. Digitalisierung ist wichtig
Seite im Bereich der öffentlichen Sicherheit dank der neuen
Technologien, mit denen wir schneller und effizienter arbeiten können, es ist möglich
Leben gerettet. Pressemitteilung Wien / Österreich, 21. Juni 2022
Seite 2 | 2 wird uns der bundesweite 5G-Ausbau bringen
Eine Möglichkeit, Entscheidungen schneller und zuverlässiger zu treffen“,
Also, Außenminister Türkei.
Frequentis ist ein führender Entwickler, Hersteller und
Bereitstellung unternehmenskritischer Kommunikation – insbesondere fr
Blaulichtorganisationen, Behörden und Organisationen mit
Sicherheitsmissionen (BOS) in Europa, aber auch weltweit. Schritt
Zur Interoperabilität einzelner Systeme und Generationen jetzt
Definitiv ein Meilenstein, ebenso wie Charlotte Ressner, Präsidentin
Kommunikationsmission entscheidend in Tempo und Fokus
Das BroadPort-Konsortium behauptet: „Unser System basiert auf
Eine interoperable und einheitliche Lösung für
Sicherheitskritische Verwendung mit Standard
Weitverkehrskommunikationsnetze sind für diesen Zweck geeignet
Es wird zusammen mit einem verbesserten Format erweitert
Für nationale Netze sichere Übertragung und Verteilung
Multimedia für Blaulichtorganisationen zulassen.“
Vom 21. bis 23. Juni dreht sich in der Messe Wien alles
Öffentliche Sicherheit. Im Rahmen von „Kritische Kommunikation
World“, die mit mehr als 1.000 Teilnehmern die größte war
Internationale Konferenz für kritische Sicherheit
Communication, präsentiert Frequentis als eines der führenden Unternehmen
Entwickler und Anbieter neuester Kommunikationslösungen für
Luftfahrt, Schifffahrt und öffentliche Sicherheit
Führende Breitbandlösungen.
wiederholt
Frequentis ist ein globaler Anbieter von Kommunikations- und
Informationssysteme für sicherheitskritische Leitstellen
Aufgaben. Evolution des börsennotierten Familienunternehmens
Innovative Lösungen in den Bereichen Air Traffic Management (civil
militärische Flugsicherung und Luftverteidigung) und öffentliche Sicherheit und
Transportwesen (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Bahn, Schifffahrt).
Mit einem Marktanteil von 30 % ist die Gruppe Weltmarktführer
Sprachkommunikationssysteme für die Flugsicherung. Weltführer
Häufig beteiligt sich auch am Informationsmanagement und
Kommunikationssysteme für die Luftfahrt.
Als globales Unternehmen mit rund 2.150 Mitarbeitern
Frequenz durch ein globales Netzwerk von Unternehmen in mehr als 50 Unternehmen
Länder, Sitz in Wien. Produkte und Dienstleistungen u
Lösungen stehen Kunden an mehr als 40.000 Arbeitsplätzen weltweit zur Verfügung
150 Länder im Einsatz. Häufig aufgeführt in Wien und
Frankfurter Wertpapierbörse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2021
Es wurden 333,5 Millionen Euro Umsatz und 29,0 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet.
Ich wurde geboren.
Überall dort, wo Frequenzsysteme zum Einsatz kommen, setzen Menschen von fr
Verantwortlich für die Sicherheit anderer Personen und Sachen. Lösung
Zur Verbesserung des Luftverkehrs für Flugsicherungszentralen
bei der Reduzierung von Emissionen.
Das/die Bild(er) für diese Mail finden Sie im Original Photo Service / AOM
Und im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Barbara Verstegut
Leiter Kommunikation
barbara.fuerchtegott@frequentis.com
+43 1 81150-4631
Stefan Marin
Leiter Investor Relations
stefan.marin@frequentis.com
+43 1 81150-1074
Digitale Pressebände: http://www.ots.at/presseappe/7378/aom
*** OTS-Originalversion des Pressetextes unter exklusiv
Verantwortung für eingereichte Inhalte – WWW.OTS.AT ***
OTS0175 2022-06-21 / 14:31