APA Weitere Meldungen: Volksbanken und GV Verbund begleiten Mittelstand auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft – BILD
Die zweite Auflage des Nachhaltigkeitsleitfadens für KMU und
Genossenschaften stellen sich der Transformation im Bereich Energie und Erneuerbare
Energiegenossenschaften im Fokus.
Wien (APA-ots) – Im Oktober vergangenen Jahres
Volksbankenverband und Österreichischer Genossenschaftsverband
(HV) unter dem Titel „So geht Nachhaltigkeit für Mittelstand und
Genossenschaften“ hat erstmals einen Leitfaden veröffentlicht, der
Interessierten Unternehmen den Weg in eine nachhaltige Zukunft
Es soll erleichtern. Das Handbuch ist nun in zweiter Auflage erschienen
Gesendet. Der Fokus der Fortsetzung liegt auf aktuellen Ereignissen
Energiewende und Schaffung erneuerbarer Energiequellen
Energiegemeinschaften. DI Gerald Fleischmann erklärt,
Generaldirektor der VOLKSBANK WIEN AG und Sprecher der VOLKSBANK WIEN AG
Volksbanken-Verbund: „Klimawandel, Corona-Pandemie und
Zuletzt hat der Ukraine-Krieg diese Nachhaltigkeit deutlich gemacht
Daran führt kein Weg vorbei. Europa wurde gezeigt, wie
Wir sind immer noch auf Öl und Gas angewiesen. Innerhalb
Präsentation unserer zweiten Nachhaltigkeitsbroschüre mit General Motors
Wie Unternehmen Übergänge gestalten können und welche
Eine entscheidende Rolle für Energiegenossenschaften bei der Erreichung
Spielen Sie die Energieübertragung.”
Untertitel: Nachhaltigkeit bedeutet Zukunftsfähigkeit
Die neue Version des Nachhaltigkeitsleitfadens für KMU und
Genossenschaften zeigen, warum Nachhaltigkeit allen wichtig ist
Und das nicht nur als Herausforderung, sondern auch als
Strategische Chance mit attraktivem Geschäftspotenzial
muss verstanden werden. Denn: Nur wer nachhaltig arbeitet, ist es
Fit für die Zukunft. Teilnahme an der Volksbankenversammlung und der ordentlichen Generalversammlung
Im Rahmen der Neuerscheinung werden einige beispielhafte Projekte von
Kunden, die bereits nachhaltig wirtschaften bzw
Nachhaltigkeit wird sogar als Unternehmenszweck umgesetzt. „Dorbor
Außerdem zeigen wir den Lesern, wie
Energiegenossenschaften, die im Unternehmen arbeiten
Nützlich und wie wir die Volksbanken waren
Seit Jahren in Erneuerbare-Energien-Projekte involviert. Aktuell wir
ging eine Zusammenarbeit mit GV und PowerSolution, Inc. ein,
Was die Installation von Photovoltaikanlagen vorantreibt“, ist klar
Stolzer Fleischmann-Regisseur. Dies ist auch in der Neuauflage enthalten
Handbuch für kleine und mittlere Unternehmen.
Untertitel: Die nächste Runde der Nachhaltigkeit mit respACT
Zusätzlich zu ihrer eigenen umfangreichen Implementierung
Der Volksbanken-Verbund sieht seine Nachhaltigkeitsstrategie in
Verpflichtung, seinen Kunden beratend zur Seite zu stehen.
„Wir wollen vor allem kleine und mittlere Unternehmen und Genossenschaften auf den Weg bringen
in eine nachhaltige Zukunft”, sagt Fleischmann. So funktioniert es
Auch in diesem Jahr wird eine Veranstaltungsreihe zum Thema Nachhaltigkeit in
Arbeiten Sie in der nächsten Runde mit den CSR-Experten von RespACT zusammen.
Die Veranstaltung startete am 9. Juni 2022 in den Hallen
Österreichischer Genossenschaftsverband in Wien. unter dem Titel
Nachhaltigkeit: Chancen und Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen in
Praxis „Viele Kunden folgen dem Ruf der VOLKSBANK WIEN AG
Und besprechen Sie unter anderem, wie das geht
kann sich an den nachhaltigen Zielen ausrichten. Weitere Veranstaltungen im
Bundesländer für den Herbst geplant.
Kostenloser Ratgeber „So geht Nachhaltigkeit für KMU und
Genossenschaften: Fokus Energiewende“ ist ab sofort verfügbar
[https://volksbank.at/nachhaltigkeitsbroschuere]
(https://volksbank.at/nachhaltigkeitsbroschuere) zum Download bereit.
Zwtl: Volksbanken-Verbund
Der Volksbanken-Verbund ist österreichweit tätig
Bankengruppe, die acht regionale Volksbanken umfasst, und
Österreichische Pharmazeutische Bank und die Marke SPARDA-BANK
Nummer. Seit Juli 2015 ist sie die zentrale Organisation des Verbandes
VOLKSBANK WIEN AG. Der Volksbanken-Verbund besitzt a
Bilanzsumme 32,1 Milliarden Euro und verwaltet von 3.128 Mitarbeitern
(Vollzeitäquivalent) in 243 Filialen, über 1 Million Kunden in
Gesamtösterreich (Stand 31.12.2021). Weitere Informationen zu
[www.volksbank.at] ( oder .
[www.volksbank.at/nachhaltigkeit]
(Die hier gezeigten
Trotz sorgfältiger Recherche sind die Informationen ausschließlich für Sie bestimmt
Unverbindliche Informationen. Tippfehler und Irrtümer sind ausgeschlossen.
Das/die Bild(er) für diese Mail finden Sie im Original Photo Service / AOM
Und im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
VOLKSBANK WIEN AG
Kloster. Wolfgang Lär
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Tel.: +43 1/40137 – 3550
E-Mail: wolfgang.layr@volksbankwien.at
Digitale Pressebände: http://www.ots.at/presseappe/12045/aom
*** OTS-Originalversion des Pressetextes unter exklusiv
Verantwortung für eingereichte Inhalte – WWW.OTS.AT ***
OTS0026 2022-06-22 / 08: 50